Versandkostenfrei* ab 50€. Wähle deine persönlichen Lieblingsprodukte. Hier shoppen

Natürlich, strapazierfähig & ökologisch – unser Qualitäts-Parkettboden ist die perfekte Basis für dein Zuhause. Entdecke Landhausdielen in verschiedenen Farbnuancen und Holzbehandlungen oder lasse dich individuell beraten. Unsere Auswahl an Landhausdielen umfasst verschiedene Farbennuancen. Das 3-Schicht-Parkett Landhausdiele ist der „Klassiker“ unter den Parkettböden. Wir empfehlen dir unser Mehr-Schicht-Parkett aus ökologischer und ökonomischer Sicht, denn bei dieser Parkett-Art wird nur für die sichtbare Nutzschicht edles Holz verwendet wird. Entdecke hier die verschiedenen Holzbehandlungen und entscheide dich für deinen Lieblingslook. Wir gehen auch gerne auf individuelle Kundenwünsche ein z.B. Schiffsbodenoptik.

Mehr Informationen anzeigen
Artikel pro Seite:
Sortieren nach:
Preis 49 € - 60 €

Parkett

Eichenparkett kaufen in Fulda und Schlüchtern – Rustikale Landhausdielen für dein Zuhause

Du träumst von einem Zuhause, das Wärme ausstrahlt und gleichzeitig nachhaltig ist? Bei WOHNLUST findest du hochwertiges Eichenparkett in Fulda, das genau diese Wünsche erfüllt. In unserem Concept Store in Fulda und im Lager in Schlüchtern kannst du unsere rustikalen Landhausdielen aus Eiche hautnah erleben, die natürliche Maserung mit den Fingern spüren und die unterschiedlichen Oberflächenbehandlungen vergleichen. Denn ein Parkettboden ist mehr als nur ein Bodenbelag – er ist eine Investition in dein Wohlbefinden und die Atmosphäre deines Zuhauses.

Eiche ist seit Jahrhunderten das beliebteste Holz für Parkettböden, und das aus gutem Grund: Es verbindet zeitlose Eleganz mit außergewöhnlicher Robustheit. Mit unseren rustikalen Eichenparkett-Landhausdielen verwandelst du jeden Raum in eine natürliche Wohlfühloase. Alle unsere Dielen sind rustikal astig und zeigen die Eiche in ihrer authentischsten Form – mit lebendiger Maserung, natürlichen Astlöchern und einzigartigem Charakter. Besuche uns persönlich und lass dich von unseren Experten beraten, welches Parkett am besten zu deinem Lebensstil passt.

Warum rustikales Eichenparkett die richtige Wahl für dein Zuhause ist

Wenn du dich für rustikales Parkett Eiche in Fulda und Umgebung entscheidest, wählst du einen Bodenbelag, der mit dir und deiner Familie wächst. Rustikale Eichenlandhausdielen zeigen das Holz so, wie die Natur es geschaffen hat: mit ausdrucksstarken Astlöchern, natürlichen Farbverläufen und einer markanten Maserung. Genau diese Lebendigkeit macht jeden Boden zum Unikat.

Der große Vorteil rustikaler Dielen: Kleine Kratzer oder Gebrauchsspuren fügen sich harmonisch in das Gesamtbild ein. Dein Boden erzählt mit der Zeit seine eigene Geschichte, ohne dass jede kleine Macke sofort ins Auge fällt. Perfekt für Familien mit Kindern, Haustieren oder einfach für alle, die ihren Boden täglich beanspruchen und dabei die authentische Schönheit von Holz schätzen.

In unserem WOHNLUST Concept Store in Fulda kannst du die rustikalen Landhausdielen direkt sehen und ertasten, denn nichts ersetzt das haptische Erlebnis von echtem Holz unter deinen Füßen. Erlebe, wie die Oberfläche sich anfühlt, wie das Licht auf dem Holz spielt und wie die verschiedenen Öl-Behandlungen die Maserung zur Geltung bringen.

"Rustikales Eichenparkett ist nicht nur ein Boden, sondern ein Statement für natürliches Wohnen und Authentizität. Es bringt die unverfälschte Natur in dein Zuhause und schafft eine Atmosphäre, in der du dich einfach wohlfühlst."

Unsere Eichenparkett-Kollektion: Sechs einzigartige Oberflächenvarianten

Bei WOHNLUST bieten wir dir in Fulda und Schlüchtern eine sorgfältig kuratierte Auswahl an rustikalen Eichenparkett Landhausdielen. Jede Variante hat ihren eigenen Charakter und eignet sich für unterschiedliche Wohnstile und Vorlieben. Alle Dielen sind rustikal astig und zeigen die natürliche Schönheit der Eiche – die Unterschiede liegen in der Oberflächenbehandlung.

Eiche Landhausdiele rustikal astig gebürstet weiß geölt

Diese Variante ist perfekt für helle, skandinavisch inspirierte Räume. Das weiße Öl verleiht dem Holz einen sanften, milchigen Schimmer, der Räume optisch vergrößert und freundlich wirken lässt. Die gebürstete Oberfläche betont die natürliche Holzstruktur und macht die Jahresringe sichtbar und fühlbar. Trotz der hellen Optik bleibt die rustikale Maserung mit Astlöchern sichtbar – ein spannender Kontrast zwischen hell und authentisch.

Weiß geöltes Eichenparkett ist ideal, wenn du viel Licht in deinen Räumen haben möchtest, ohne auf den natürlichen Holzcharakter zu verzichten. Die Oberfläche fühlt sich samtig an und reguliert auf natürliche Weise das Raumklima. In unserem Showroom in Fulda kannst du erleben, wie diese Diele unter verschiedenen Lichtverhältnissen wirkt.

Eiche Landhausdiele rustikal astig handgehobelt geräuchert geölt

Für alle, die Handwerkskunst und Tradition schätzen: Diese Landhausdiele wird handgehobelt und erhält dadurch eine unregelmäßige, lebendig strukturierte Oberfläche. Jede Diele trägt die Spuren des Hobels und wird so zum echten Unikat. Durch das Räuchern erhält das Holz einen warmen, tiefbraunen Farbton, der an alte Bauernhäuser und historische Böden erinnert.

Das Räuchern ist ein traditionelles Verfahren, bei dem das Holz mit Ammoniak behandelt wird. Die Gerbsäure in der Eiche reagiert darauf und färbt das Holz durchgängig dunkel – nicht nur oberflächlich. Das Ergebnis ist ein intensiver, schokoladenbrauner Ton, der niemals verblasst. Kombiniert mit der handgehobelten Struktur entsteht ein Boden mit außergewöhnlichem Charakter.

Diese Variante ist perfekt für den Landhausstil, rustikale Interiors oder den modernen Industrial Look. In unserem Lager in Schlüchtern kannst du die handgehobelte Struktur hautnah erleben und spüren, wie sich diese besondere Oberfläche anfühlt.

Eiche Landhausdiele rustikal astig gebürstet Natur geölt

Diese Variante zeigt die Eiche in ihrer pursten Form. Das Naturöl betont die ursprüngliche Holzfarbe – ein warmes Honigbraun mit goldenen Untertönen. Die gebürstete Oberfläche hebt die Jahresringe hervor und verleiht der Diele eine dezente Struktur, die sowohl fühl- als auch sichtbar ist.

Natur geöltes Eichenparkett ist die vielseitigste Wahl und passt zu nahezu jedem Einrichtungsstil. Es ist weder zu hell noch zu dunkel und lässt sich wunderbar mit verschiedenen Farben und Materialien kombinieren. Die natürliche Maserung mit Astlöchern verleiht jedem Raum Wärme und Authentizität.

Wenn du einen zeitlosen Boden suchst, der niemals aus der Mode kommt, ist Natur geöltes rustikales Eichenparkett die perfekte Wahl. Besuche uns in Fulda und entdecke, warum diese Variante zu unseren Bestsellern gehört.

Eiche Landhausdiele rustikal astig gebürstet geräuchert weiß

Eine außergewöhnliche Kombination: Durch das Räuchern erhält das Holz zunächst einen dunklen Braunton. Anschließend wird es mit einem weißen Finish behandelt, das die Oberfläche aufhellt und einen faszinierenden Grauschleier erzeugt. Das Ergebnis ist ein Boden mit Tiefe und Komplexität – die dunkle Basis schimmert durch die helle Oberfläche hindurch und erzeugt einen modernen, verwitterten Look.

Diese Variante ist perfekt für den modernen skandinavischen Stil oder für alle, die einen Boden mit Charakter und Geschichte suchen. Die gebürstete Oberfläche unterstreicht die Struktur zusätzlich. In unserem Concept Store in Fulda kannst du sehen, wie diese besondere Oberfläche mit Licht und Schatten spielt.

Eiche Landhausdiele rustikal astig gebürstet geräuchert geölt

Die klassische geräucherte Eiche mit Naturöl-Finish. Durch das Räuchern erhält das Holz einen satten, dunkelbraunen Farbton, der durchgängig bis in tiefere Schichten reicht. Das Naturöl betont die Maserung und verleiht der Oberfläche einen seidigen Glanz. Die gebürstete Struktur macht die Jahresringe fühlbar und verstärkt den natürlichen Charakter.

Geräuchertes, geöltes Eichenparkett ist ideal für elegante, zeitlose Räume. Der dunkle Ton schafft eine edle, warme Atmosphäre und lässt Räume gleichzeitig ruhiger wirken. Besonders schön wirkt diese Variante in Kombination mit hellen Wänden und natürlichen Textilien – der Kontrast zwischen hell und dunkel bringt den Raum zum Strahlen.

Eiche Landhausdiele rustikal astig gebürstet Rohoptik geölt

Die natürlichste aller Varianten: Bei der Rohoptik wird das Holz so behandelt, dass es aussieht, als wäre es gerade frisch aus dem Wald gekommen. Das Öl ist sehr dezent aufgetragen und lässt die Eiche in ihrer unverfälschten Schönheit erstrahlen. Die Farbe ist ein warmes Graubraun mit leichten Grünstichen – genau so, wie frisch geschnittenes Eichenholz aussieht.

Die gebürstete Oberfläche unterstreicht die Rohheit und Authentizität. Diese Variante ist perfekt für alle, die den Industrial Look lieben oder einen Boden suchen, der bewusst unbehandelt wirkt. Mit der Zeit entwickelt das Holz eine natürliche Patina und wird noch schöner. In unserem Lager in Schlüchtern kannst du die Rohoptik direkt erleben und spüren, wie anders sich diese Oberfläche im Vergleich zu den anderen Varianten anfühlt.

Mehr über unsere Landhausdielen und ihre Besonderheiten erfährst du auch in unserem Blog-Artikel über Landhausdielen und Parkett.

Oberflächenbehandlung im Detail: Warum wir auf Öl setzen

Alle unsere Eichenparkett Landhausdielen sind geölt – und das aus gutem Grund. Geöltes Parkett ist die natürlichste Form der Oberflächenbehandlung und bietet zahlreiche Vorteile gegenüber versiegelten Böden.

Die Vorteile von geöltem Eichenparkett

Das Öl dringt tief in das Holz ein und lässt die Poren offen – dein Boden kann atmen und reguliert auf natürliche Weise das Raumklima. Die Oberfläche fühlt sich warm und samtig an, und die Maserung wird besonders schön betont. Du spürst das Holz unter deinen Füßen und nicht eine künstliche Versiegelung.

Ein weiterer großer Vorteil: Geöltes Parkett lässt sich punktuell reparieren. Wenn du einen Kratzer oder eine Delle hast, musst du nicht den gesamten Boden abschleifen, sondern kannst die betroffene Stelle einfach anschleifen und nachölen. Das spart Zeit, Geld und Ressourcen.

Pflege von geöltem Eichenparkett

Der Pflegeaufwand ist überschaubar und wird oft überschätzt. Im Alltag genügt es, den Boden regelmäßig zu saugen oder zu kehren und hin und wieder nebelfeucht zu wischen. Etwa alle ein bis zwei Jahre solltest du den Boden nachölen, um die Schutzschicht zu erneuern. Das klingt aufwendiger, als es ist: Du reinigst den Boden gründlich, lässt ihn trocknen und trägst dann dünn Parkettöl auf. Nach kurzer Einwirkzeit wird das überschüssige Öl abgewischt – fertig!

In unserem Concept Store in Fulda führen wir hochwertige Pflegeprodukte speziell für geöltes Parkett und zeigen dir, wie die Pflege in der Praxis funktioniert. Mit den richtigen Produkten und ein bisschen Routine ist die Pflege kein Hexenwerk.

Gebürstet vs. handgehobelt – Die Oberflächenstruktur

Die meisten unserer Landhausdielen sind gebürstet. Dabei wird die weiche Holzfaser mechanisch entfernt, sodass die harte Jahresringstruktur sichtbar und spürbar wird. Das Ergebnis ist eine leicht strukturierte Oberfläche mit besonderer Haptik, die nicht nur schön aussieht, sondern auch praktisch ist: Kleine Kratzer und Staub fallen auf der strukturierten Oberfläche kaum auf.

Die handgehobelte Variante geht noch einen Schritt weiter: Hier wird jede Diele einzeln mit dem Handhobel bearbeitet, wodurch eine unregelmäßige, lebendige Oberfläche entsteht. Diese Diele ist besonders für alle geeignet, die Handwerkskunst und Einzigartigkeit schätzen.

Mehrschichtparkett – Stabilität und Nachhaltigkeit vereint

Unsere rustikalen Eichenparkett Landhausdielen sind als Mehrschichtparkett konzipiert – eine bewährte Konstruktion, die Stabilität und Nachhaltigkeit vereint.

Aufbau und Vorteile von Mehrschichtparkett

Mehrschichtparkett, auch 3-Schicht-Parkett genannt, besteht aus drei miteinander verleimten Holzschichten: Die Nutzschicht aus edler Eiche (meist 3-4 mm stark), eine stabilisierende Mittellage und eine Gegenzugschicht, die für Formstabilität sorgt. Dieser Aufbau macht das Parkett weniger anfällig für Verformungen bei Temperaturschwankungen und eignet sich hervorragend für den Einsatz über Fußbodenheizungen.

Ein weiterer Vorteil: Durch die Nutzschicht von mindestens 3 mm kannst du deinen Boden später mehrfach abschleifen und renovieren – so hält dein Eichenparkett mehrere Jahrzehnte. In unserem Lager in Schlüchtern zeigen wir dir die verschiedenen Schichtaufbauten und erklären dir die Vorteile für dein Zuhause.

Verlegung: Klicksystem oder vollflächig verklebt?

Die Wahl der Verlegeart beeinflusst nicht nur die Haltbarkeit, sondern auch die Akustik und das Laufgefühl deines Parkettbodens. Wir beraten dich gerne, welche Methode für dein Zuhause am besten geeignet ist.

Klickparkett – Schwimmend verlegt

Klickparkett Eiche ist die beliebteste Variante für moderne Wohnungen und Eigenheime. Die Dielen werden über ein cleveres Klicksystem miteinander verbunden und schwimmend auf einer Trittschalldämmung verlegt – ohne direkte Verbindung zum Untergrund. Der große Vorteil: Die Verlegung geht schnell, und der Boden ist sofort begehbar. Solltest du irgendwann umziehen wollen, kannst du das Parkett sogar mitnehmen und erneut verlegen.

Vollflächig verklebtes Parkett – Für maximale Stabilität

Bei der vollflächigen Verklebung wird jede Diele mit speziellem Parkettkleber auf den Untergrund fixiert. Diese Methode sorgt für maximale Stabilität, ein besonders wertiges Laufgefühl und ist ideal für stark beanspruchte Bereiche. Verklebtes Parkett ist außerdem die beste Wahl, wenn du eine Fußbodenheizung hast, da die Wärmeleitfähigkeit optimal ist.

Die Verlegung erfordert handwerkliches Geschick und sollte von einem Fachmann durchgeführt werden. Schreib uns für ein individuelles Angebot zur professionellen Verlegung.

Eichenparkett und Fußbodenheizung – Die perfekte Kombination

Gute Nachrichten für alle, die Wert auf warme Füße legen: Unsere rustikalen Eichenparkett Landhausdielen sind ideal für Fußbodenheizungen geeignet! Eiche gehört zu den mittelharten bis harten Holzarten und arbeitet bei Temperaturschwankungen weniger stark als weichere Hölzer.

Mehrschichtparkett mit verklebter Verlegung ist die beste Kombination für Fußbodenheizungen. Achte darauf, die Temperatur konstant bei etwa 21°C zu halten und extreme Schwankungen zu vermeiden. Beim Anheizen im Herbst und Abschalten im Frühjahr solltest du die Temperatur langsam erhöhen oder senken – so vermeidest du Spannungen im Holz.

In unserem Concept Store in Fulda beraten wir dich ausführlich zum Thema Parkett und Fußbodenheizung und geben dir praktische Tipps für den Betrieb. So genießt du die natürliche Wärme von Holz und die angenehme Strahlungswärme von unten – perfekte Behaglichkeit für dein Zuhause.

Pflege und Renovierung: Damit dein Eichenparkett lange schön bleibt

Ein hochwertiges Eichenparkett ist eine Investition für Jahrzehnte. Mit der richtigen Pflege bleibt es lange schön und kann sogar komplett renoviert werden.

Die tägliche Pflege

Die Grundpflege ist denkbar einfach: Regelmäßiges Staubsaugen oder Kehren entfernt groben Schmutz, der das Holz auf Dauer zerkratzen könnte. Verwende einen Staubsauger mit Parkettbürste, um Kratzer zu vermeiden. Etwa einmal pro Woche solltest du nebelfeucht wischen – am besten mit einem speziellen Parkettreiniger, der rückfettend wirkt und die Oberfläche pflegt.

Vermeide stehendes Wasser auf dem Boden, und wische verschüttete Flüssigkeiten sofort auf. Unter Tisch- und Stuhlbeinen empfehlen wir Filzgleiter – so bleibt dein Parkettboden aus Eiche kratzerfrei, auch wenn Möbel bewegt werden.

Nachölen für langanhaltende Schönheit

Geöltes Parkett sollte je nach Beanspruchung alle ein bis zwei Jahre nachgeölt werden. Du reinigst den Boden gründlich, lässt ihn trocknen und trägst dann dünn Parkettöl auf. Nach kurzer Einwirkzeit wird das überschüssige Öl abgewischt – fertig! Das Öl frischt die Schutzschicht auf und lässt die Maserung wieder intensiv leuchten.

In unserem WOHNLUST Store in Fulda führen wir hochwertige Pflegeprodukte und zeigen dir, wie du dein geöltes Eichenparkett richtig pflegst.

Kleine Schäden selbst ausbessern

Kratzer im Holz? Kein Problem! Bei geöltem Parkett kannst du kleine Kratzer mit einem Walnusskern ausreiben – die enthaltenen Öle füllen die Kratzer auf und machen sie nahezu unsichtbar. Für tiefere Kratzer gibt es spezielle Reparaturwachse in verschiedenen Holztönen.

Kleine Dellen kannst du mit einem feuchten Tuch und einem Bügeleisen behandeln: Die Feuchtigkeit lässt die Holzfasern aufquellen, und die Delle verschwindet teilweise oder ganz. Wir zeigen dir gerne in Fulda oder Schlüchtern, wie diese Tricks in der Praxis funktionieren.

Renovierung: Abschleifen und neu versiegeln

Nach vielen Jahren intensiver Nutzung kannst du dein Eichenparkett komplett abschleifen und neu versiegeln lassen. Dank der Nutzschicht von 3-4 mm ist dies mehrfach möglich – so bekommst du einen komplett neuen Boden, ohne das Parkett auszutauschen. Ein professioneller Parkettleger schleift die Oberfläche ab und versiegelt sie neu mit Öl.

Diese Renovierbarkeit macht Eichenparkett zu einer besonders nachhaltigen Wahl: Statt nach 20 Jahren den Boden zu entsorgen, machst du ihn einfach wieder wie neu. Das schont Ressourcen und deinen Geldbeutel. Schreib uns für ein Angebot zur professionellen Renovierung – wir vermitteln dir gerne erfahrene Betriebe aus der Region Fulda.

Nachhaltigkeit: Eichenparkett aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft

Eiche wächst hauptsächlich in europäischen Wäldern, die nach strengen ökologischen Kriterien bewirtschaftet werden. Für jeden gefällten Baum werden neue gepflanzt, und die Wälder bleiben als Lebensraum für Tiere und als CO2-Speicher erhalten. Wenn du dich für Eichenparkett entscheidest, wählst du einen Bodenbelag, der im besten Fall über 50 Jahre hält und am Ende seines Lebens recycelt oder thermisch verwertet werden kann – ein geschlossener Kreislauf ganz im Sinne der Nachhaltigkeit.

In unserem Concept Store in Fulda beraten wir dich gerne zu den ökologischen Aspekten unserer Produkte und zeigen dir, welche Parkettböden besonders nachhaltig sind. Mit Eichenparkett von WOHNLUST triffst du eine Entscheidung für dein Zuhause und für die Umwelt.

Passende Raumgestaltung: So kombinierst du rustikales Eichenparkett stilvoll

Rustikales Eichenparkett ist unglaublich vielseitig und passt zu verschiedensten Einrichtungsstilen. Hier ein paar Inspirationen, wie du deinen neuen Boden in Szene setzen kannst:

Skandinavischer Stil

Die weiß geölte oder die gebürstete geräucherte weiße Variante ist perfekt für skandinavisches Wohnen. Kombiniere den hellen Boden mit weißen Wänden, natürlichen Textilien und Möbeln aus hellem Holz. Das Ergebnis ist ein luftiger, freundlicher Raum voller Licht und Ruhe – typisch skandinavisch eben. Die rustikalen Astlöcher verleihen dem minimalistischen Look die nötige Wärme und Authentizität.

Industrial Look

Die geräuchert geölte oder die Rohoptik-Variante passt hervorragend zum Industrial Style. Die dunkle bzw. rohe Holzstruktur harmoniert mit Sichtbeton, Stahl und Backstein. Kombiniere den Boden mit schwarzen Metallrahmen, Vintage-Möbeln und warmen Textilien für eine spannende Balance zwischen rau und gemütlich. Die rustikale Struktur mit Astlöchern verstärkt den authentischen, ungeschliffenen Charakter.

Moderner Landhausstil

Die handgehobelte geräucherte Variante ist wie gemacht für den modernen Landhausstil. Die dunkle Farbe und die handwerkliche Oberflächenbearbeitung erinnern an historische Bauernhöfe, wirken aber durch die klare Linienführung der Landhausdielen modern und zeitgemäß. Kombiniere sie mit weißen Landhausmöbeln, Naturstein und viel Grün für eine heimelige Atmosphäre.

Warmer Minimalismus

Die Natur geölte Variante ist ideal für modernen, warmen Minimalismus. Die natürliche Honigfarbe und die rustikale Struktur bringen Wärme in reduzierte Räume, ohne zu dominant zu wirken. Kombiniere den Boden mit erdigen Tönen, natürlichen Materialien und klaren Formen.

Lass dich in unserem Showroom in Fulda inspirieren und entdecke, wie unterschiedlich ein und dasselbe rustikale Eichenholz wirken kann – je nach Oberflächenbehandlung und Raumgestaltung. Wir zeigen dir gerne Beispiele und passende Möbel und Accessoires, die perfekt mit deinem neuen Eichenparkett harmonieren.

So läuft dein Parkettboden-Projekt bei WOHNLUST ab

Du hast dich für rustikales Eichenparkett entschieden? Wunderbar! So läuft der Weg zu deinem neuen Traumboden ab:

  1. Persönliche Beratung vor Ort: Besuche uns im WOHNLUST Concept Store in Fulda oder im Lager in Schlüchtern. Hier kannst du alle sechs Oberflächenvarianten anfassen, vergleichen und in Kombination mit Licht und Möbeln erleben. Wir nehmen uns Zeit für dich und klären alle Fragen zu Oberflächenbehandlung, Verlegung und Pflege.
  2. Bedarfsermittlung: Wir berechnen gemeinsam, wie viel Parkett du für deine Räume benötigst, inklusive Verschnitt. Außerdem klären wir, ob dein Untergrund für Parkett geeignet ist und welche Vorarbeiten nötig sind.
  3. Produktauswahl und Bestellung: Du entscheidest dich für deine Lieblingsvariante, und wir bestellen diese für dich. Je nach Verfügbarkeit dauert die Lieferung wenige Tage bis Wochen.
  4. Akklimatisierung: Das Parkett wird in deinen Räumen gelagert und muss mindestens 48 Stunden akklimatisieren, damit es sich an die Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit gewöhnen kann.
  5. Verlegung: Nach der Verlegung ist dein Boden sofort begehbar (bei Klickparkett) oder nach 24-48 Stunden (bei verklebtem Parkett).
  6. Nachsorge: Wir sind auch nach dem Kauf für dich da. Bei Fragen zur Pflege, Renovierung oder bei Problemen kannst du dich jederzeit an uns wenden.

Warum sollte ich Parkett im Laden ansehen statt online zu kaufen?

Rustikales Parkett ist ein Naturprodukt, und jede Diele ist einzigartig. Bilder können die echte Farbe, Maserung, Astlöcher und Haptik nicht vollständig wiedergeben – besonders bei den verschiedenen Öl-Behandlungen. Bei uns in Fulda oder Schlüchtern kannst du das Holz anfassen, auf verschiedenen Mustern laufen und sehen, wie das Parkett unter unterschiedlichen Lichtverhältnissen wirkt. Außerdem beraten wir dich individuell zu deinem Raum und deinen Gewohnheiten. Ein rustikaler Parkettboden ist eine Investition für Jahrzehnte – nimm dir die Zeit für einen Besuch, es lohnt sich!

Besuche uns: Rustikales Eichenparkett live erleben in Fulda und Schlüchtern

Du bist neugierig geworden und möchtest unsere rustikalen Eichenparkett Landhausdielen live erleben? Dann besuche uns in unserem WOHNLUST Concept Store in Fulda oder in unserem Lager in Schlüchtern. Hier kannst du alle sechs Oberflächenvarianten anfassen, vergleichen und in Kombination mit unseren Möbeln und Accessoires sehen. Wir nehmen uns Zeit für dich, beantworten alle deine Fragen und finden gemeinsam das perfekte Parkett für dein Zuhause.

Egal ob du aus Fulda, Hünfeld, Petersberg, Eichenzell, Künzell, Schlüchtern, Steinau an der Straße, Gelnhausen, Bad Hersfeld, Neuhof oder den umliegenden Gemeinden kommst – ein Besuch bei WOHNLUST lohnt sich. Wir sind nicht einfach nur ein Shop, sondern ein Ort der Inspiration und Beratung. Entdecke, wie nachhaltiges Wohnen mit rustikalem Eichenparkett aussehen kann und lass dich von der authentischen Schönheit von Holz begeistern.

Mehr Informationen zu Landhausdielen findest du auch in unserem Blog-Artikel über Landhausdielen und Parkett.

Dein Zuhause verdient das Beste – und das beginnt mit dem richtigen Boden. Wir freuen uns auf deinen Besuch!

WOHNLUST Concept Store Fulda
Hier findest du unsere Ausstellung mit allen sechs Parkettmustern zum Anfassen und Erleben, kombiniert mit passenden Möbeln und Accessoires.

WOHNLUST Lager Schlüchtern
In unserem Lager kannst du größere Muster begutachten und dich ausführlich beraten lassen.

Du interessierst dich für die Verlegung? Schreib uns für ein individuelles Angebot – wir vermitteln dir gerne erfahrene Parkettleger aus der Region Fulda.

Wir freuen uns darauf, dich bei der Verwirklichung deines Wohntraums zu unterstützen. Bis bald bei WOHNLUST – deinem Partner für rustikales Eichenparkett in Fulda, Schlüchtern und Umgebung!

Newsletter