Bartische
Bartische aus Eiche – Gesellige Höhen für jeden Anlass
Bartische aus Eiche in individueller Wunschhöhe konfigurieren! Wir lieben es gesellig! Du auch? Dann darf in deinem Zuhause ein Bartisch aus Eiche nicht fehlen! Unsere modernen Bartische verbreiten nicht nur ein gemütliches Barfeeling in deiner Küche, sondern sind auch praktisch für ein entspanntes Theken-Frühstück am Morgen, spontane Drinks mit Freunden oder als stylischer Arbeitsplatz im Homeoffice.
Das Besondere an unseren höhenverstellbaren Bartischen? Du bestimmst die Höhe! Ob klassische Barhöhe von 105 cm oder individuelle Maße für deine spezielle Einrichtung – wir fertigen deinen Bartisch in der perfekten Höhe für dein Zuhause.
Bartisch-Varianten für jeden Raum
Freistehende Bartische – Flexibilität pur
Unsere freistehenden Bartische sind wahre Alleskönner! Sie lassen sich flexibel im Raum positionieren und bei Bedarf auch mal umstellen. Diese Variante bietet dir maximale Gestaltungsfreiheit und passt sich deinem Lebensstil an. Ob als zentraler Mittelpunkt deiner Küche oder als flexibler Raumteiler – freistehende Bartische schaffen überall dort Atmosphäre, wo du sie brauchst.
Perfekt für:
- Raumteiler: Trennt Küche und Wohnbereich optisch voneinander
- Mittelpunkt: Wird zum geselligen Zentrum deiner Küche
- Flexibilität: Kann bei Bedarf auch mal in andere Räume wandern
- Allround-Talent: Arbeitsplatz, Essplatz und Treffpunkt in einem
Ideale Einsatzbereiche
Freistehende Bartische eignen sich besonders für:
- Offene Küchen-Wohnbereiche
- Große Küchen mit Kochinsel
- Partyräume und Hobbyräume
- Homeoffice-Bereiche mit Stehtisch-Funktion
Wandbefestigte Bartische – Platzsparende Eleganz
Unsere wandbefestigten Bartische sind die perfekte Lösung für kleinere Räume! Sie schaffen maximale Funktionalität bei minimalem Platzbedarf und beweisen, dass auch kompakte Lösungen stilvoll sein können. Durch die Wandbefestigung wirken sie schwebend und elegant, während sie gleichzeitig absolute Stabilität bieten.
Sie schaffen maximale Funktionalität bei minimalem Platzbedarf:
- Platzsparend: Brauchen nur halb so viel Raum wie freistehende Modelle
- Stabil: Wandbefestigung sorgt für absolute Standfestigkeit
- Elegant: Wirken schwebend und modern
- Praktisch: Boden darunter bleibt frei für Barhocker
Perfekt für kleine Räume
Wandbefestigte Bartische sind ideal für:
- Kleine Küchen und Appartements
- Nischen und Ecken
- Frühstücksbereiche
- Balkon- und Terrassenverglasung
Die perfekte Barhöhe finden
Standard-Barhöhen im Überblick
Die richtige Höhe ist entscheidend für den Komfort und die Funktionalität deines Bartisches. Jede Höhe hat ihre eigenen Vorteile und passt zu unterschiedlichen Nutzungsarten. Hier findest du die wichtigsten Standard-Höhen und ihre jeweiligen Einsatzbereiche:
Klassische Barhöhe (105-110 cm)
Die klassische Barhöhe von 105-110 cm ist der goldene Standard in der Gastronomie und passt zu handelsüblichen Barhockern:
- Barhocker-Höhe: 75-80 cm Sitzhöhe
- Anwendung: Gesellige Runden, Drinks, schnelle Mahlzeiten
- Ergonomie: Entspanntes Stehen und Sitzen möglich
- Atmosphäre: Echtes Barfeeling wie in der Lieblings-Bar
Thekenhöhe (100-105 cm)
Die Thekenhöhe ist etwas niedriger und damit alltagstauglicher:
- Barhocker-Höhe: 70-75 cm Sitzhöhe
- Anwendung: Frühstück, Homeoffice, Hausaufgaben
- Ergonomie: Angenehmer für längeres Sitzen
- Flexibilität: Auch als Steharbeitsplatz nutzbar
Individuelle Höhen
Du hast ganz spezielle Vorstellungen? Wir fertigen auch individuelle Höhen:
- Körpergröße angepasst: Optimiert für deine Bedürfnisse
- Vorhandene Möbel: Passend zu deiner Küchenzeile
- Besondere Funktionen: Stehtisch, Kindertisch, Rollstuhl-geeignet
Material-Kombination: Eiche trifft auf Stahl
Warum Eiche und Stahl die perfekte Kombination sind
Die Kombination aus warmem Eichenholz und kühlem Blankstahl ist kein Zufall – sie schafft den charakteristischen Look unserer Bartische und vereint die besten Eigenschaften beider Materialien. Diese Materialpaarung verkörpert den perfekten Spagat zwischen Gemütlichkeit und modernem Design, zwischen Tradition und Innovation.
Die Kombination aus warmem Eichenholz und kühlem Blankstahl schafft den charakteristischen Look unserer Bartische:
Eiche – Wärme und Natürlichkeit
- Haptik: Warme, natürliche Oberfläche
- Optik: Lebendige Maserung und Äste
- Beständigkeit: Wird mit der Zeit schöner
- Gemütlichkeit: Schafft entspannte Atmosphäre
Blankstahl – Moderne Industrieästhetik
- Stabilität: Unverwüstlich und langlebig
- Design: Klare, technische Linien
- Charakter: Sichtbare Schweißnähte als Designelement
- Patina: Entwickelt mit der Zeit eine edle Patina
Oberflächenbehandlung der Materialien
Eiche-Oberflächenbehandlung
Unsere Eiche-Tischplatten werden in Handarbeit behandelt:
- Bürsten: Hebt die natürliche Holzstruktur hervor
- Schleifen: Seidenglatte Oberfläche
- Ölen: Schützt und betont die Maserung
- Versiegeln: Widerstandsfähig gegen Flecken
Stahl-Oberflächenbehandlung
Das Stahlgestell erhält eine professionelle Behandlung:
- Entrosten: Perfekt saubere Oberfläche
- Klarlack: Mattes Finish, schützt vor Korrosion
- Schweißnähte: Bewusst sichtbar für authentischen Look
- Patina: Entwickelt natürliche Alterung
Styling-Guide für Bartische
Industrial Chic – Der Klassiker
Der Industrial Style ist wie geschaffen für Bartische und verkörpert den authentischen Loft-Charakter moderner Stadtwohnungen. Diese Stilrichtung feiert die Schönheit roher Materialien und ehrlicher Konstruktion. Hier verschmelzen Funktionalität und Ästhetik zu einer unverwechselbaren Einheit, die sowohl robust als auch elegant wirkt.
Charakteristika des Industrial Styles
Der Industrial Style ist wie geschaffen für Bartische:
- Materialien: Stahl, Beton, Holz, Leder
- Farben: Schwarz, Grau, Braun, Rost-Optik
- Formen: Geometrisch, funktional, ehrlich
- Atmosphäre: Urban, lässig, authentisch
Passende Accessoires
Komplettiere deinen Industrial Look:
- Barhocker: Metall mit Leder oder Holz
- Beleuchtung: Industrielampen, Edison-Bulbs
- Deko: Vintage-Schilder, Metallkörbe
- Pflanzen: Sukkulenten in Metallgefäßen
Modern Rustic – Tradition trifft Moderne
Charakteristika des Modern Rustic Stils
Eine spannende Mischung aus rustikaler Gemütlichkeit und modernen Akzenten:
- Materialien: Naturholz, Stein, Metall, Textilien
- Farben: Erdtöne, Creme, Anthrazit
- Formen: Organisch trifft auf geometrisch
- Atmosphäre: Gemütlich, aber nicht kitschig
Styling-Tipps
- Kontraste: Glatte Oberflächen zu rustikalen Elementen
- Texturen: Fell, Leinen, grobes Holz
- Beleuchtung: Warmweißes Licht, Kerzen
- Accessoires: Vintage-Elemente, Naturmaterialien
Ergonomie und Komfort am Bartisch
Die richtige Sitzhöhe finden
Die perfekte Ergonomie am Bartisch hängt entscheidend von der richtigen Relation zwischen Tisch- und Sitzhöhe ab. Eine falsche Höhenkombination kann zu Verspannungen und Unbehagen führen, während die richtige Abstimmung stundenlangen Komfort ermöglicht. Hier erfährst du, wie du die optimale Kombination findest.
Faustregel für Bartische
Die ideale Sitzhöhe hängt von der Tischhöhe ab:
- Tischhöhe 105 cm: Sitzhöhe 75-80 cm
- Tischhöhe 110 cm: Sitzhöhe 80-85 cm
- Differenz: 25-30 cm zwischen Tisch und Sitzfläche
- Fußstütze: Sollte 40-45 cm unter der Sitzfläche sein
Komfort-Features bei Barhockern
Für maximalen Komfort am Bartisch:
- Rückenlehne: Entlastet bei längerem Sitzen
- Fußstütze: Verhindert Durchblutungsprobleme
- Drehbarkeit: Erleichtert das Aufstehen
- Polsterung: Macht längeres Sitzen angenehm
Ergonomie beim Stehen
Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile des Stehens am Arbeitsplatz und beim geselligen Beisammensein. Ein Bartisch bietet die perfekte Höhe für ergonomisches Stehen und kann sogar positive Auswirkungen auf Gesundheit und Wohlbefinden haben. Hier erfährst du, wie du deinen Bartisch optimal als Stehtisch nutzt.
Stehtisch-Funktion
Viele nutzen Bartische auch als Stehtisch:
- Ideale Höhe: 100-110 cm für durchschnittliche Körpergröße
- Gesundheitsaspekt: Wechsel zwischen Sitzen und Stehen
- Produktivität: Stehen kann konzentrationsfördernde Wirkung haben
- Kommunikation: Stehende Gespräche wirken dynamischer
Bartische im Alltag – Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Küche und Essbereich
In der Küche entfaltet der Bartisch seine ganze Vielseitigkeit. Er wird zum multifunktionalen Helfer, der gleichzeitig als Arbeitsplatz, Essplatz und geselliger Mittelpunkt fungiert. Besonders in modernen, offenen Wohnkonzepten ist er unverzichtbar geworden und schafft eine natürliche Verbindung zwischen Küche und Wohnbereich.
Frühstücksbar
Der Bartisch als Frühstücksbar ist besonders praktisch:
- Schnelles Frühstück: Perfekt für eilige Morgen
- Kaffee-Ecke: Gemütlicher Platz für die erste Tasse
- Zwischendurch: Idealer Platz für Snacks
- Single-Haushalte: Oft ausreichend als Hauptessplatz
Küchentheke
Als Küchentheke erfüllt der Bartisch mehrere Funktionen:
- Zusätzliche Arbeitsfläche: Für Küchenarbeiten
- Ablage: Für Einkäufe und Kochutensilien
- Tresen: Für Gespräche während des Kochens
- Raumteiler: Trennt Küche vom Wohnbereich
Homeoffice und Arbeitsplatz
Der Bartisch revolutioniert das Homeoffice und bietet eine gesunde Alternative zum herkömmlichen Bürotisch. In Zeiten flexibler Arbeitsmodelle wird er zum perfekten Arbeitsplatz, der Produktivität und Gesundheit gleichermaßen fördert. Die Möglichkeit, zwischen Sitzen und Stehen zu wechseln, macht ihn zum idealen Begleiter für den modernen Arbeitsalltag.
Stehtisch-Arbeitsplatz
Immer mehr Menschen nutzen Bartische als Stehtisch-Arbeitsplatz:
- Gesundheit: Entlastet den Rücken
- Konzentration: Stehen kann die Aufmerksamkeit fördern
- Meetings: Stehende Meetings sind oft effizienter
- Flexibilität: Wechsel zwischen Sitzen und Stehen
Kreativ-Arbeitsplatz
Für kreative Tätigkeiten bietet der Bartisch Vorteile:
- Überblick: Bessere Sicht auf große Formate
- Bewegungsfreiheit: Mehr Raum für Gestik
- Inspiration: Andere Perspective regt Kreativität an
- Präsentation: Perfekt für Brainstorming-Sessions
Pflege und Wartung von Bartischen
Eiche-Oberflächen pflegen
Die richtige Pflege deiner Eiche-Tischplatte ist entscheidend für die Langlebigkeit und Schönheit deines Bartisches. Eiche ist zwar ein robustes Material, aber wie alle Naturprodukte braucht es die richtige Behandlung, um über Jahre hinweg schön zu bleiben. Mit der richtigen Pflege wird dein Bartisch sogar mit der Zeit noch schöner.
Tägliche Reinigung
Die tägliche Pflege der Eiche-Oberfläche:
- Trockenwischen: Staub und Krümel entfernen
- Feucht nachwischen: Mit leicht feuchtem Tuch
- Sofort trocknen: Keine Wasserpfützen stehen lassen
- Flecken entfernen: Sofort behandeln
Regelmäßige Intensivpflege
Für die Langzeitpflege der Eiche:
- Monatlich: Gründliche Reinigung mit Holzseife
- Quartalsweise: Nachölen mit Pflegeöl
- Jährlich: Komplette Oberflächenauffrischung
- Bei Bedarf: Professionelle Aufarbeitung
Stahl-Gestell-Pflege
Das Stahlgestell deines Bartisches ist auf Langlebigkeit ausgelegt, braucht aber dennoch die richtige Pflege, um seine charakteristische Optik und Stabilität zu bewahren. Der Industrial-Look lebt von der authentischen Materialwirkung des Stahls, die sich durch richtige Pflege optimal entfalten kann.
Rostschutz
Das Stahlgestell benötigt besonderen Schutz:
- Trocken halten: Feuchtigkeit vermeiden
- Regelmäßig reinigen: Staub und Schmutz entfernen
- Lackschäden ausbessern: Kleine Kratzer sofort behandeln
- Patina akzeptieren: Natürliche Alterung ist gewünscht
Konfiguration deines Bartisches
Größenoptionen
Die richtige Größe deines Bartisches hängt von deinem Raum, deinen Bedürfnissen und der geplanten Nutzung ab. Ob kompakter Frühstücksplatz für zwei oder großzügiger Gesellschaftstisch – wir haben für jeden Anspruch die passende Lösung. Die Wahl der richtigen Größe ist entscheidend für die optimale Raumnutzung und den Komfort im Alltag.
Oberflächenoptionen
Die Oberflächenbehandlung deiner Eiche-Tischplatte bestimmt nicht nur die Optik, sondern auch die Haptik und Pflegeeigenschaften deines Bartisches. Jede Behandlungsart hat ihre eigenen Vorzüge und passt zu unterschiedlichen Einrichtungsstilen. Hier findest du die perfekte Oberfläche für deinen individuellen Geschmack.
Eiche-Oberflächenbehandlung
Wähle die perfekte Oberflächenbehandlung für deine Eiche:
- Natur-Optik: Warmer, honigfarbener Ton
- Roh-Optik: Helle, natürliche Ausstrahlung
- Geölt: Schutz und Pflege in einem
- Gewachst: Seidenglänzende Oberfläche
Häufig gestellte Fragen zu Bartischen
Welche Höhe ist für einen Bartisch optimal?
Die optimale Höhe hängt von der Nutzung ab. Für geselliges Beisammensein sind 105-110 cm ideal, für Arbeitsplätze oft 100-105 cm angenehmer. Wichtig ist, dass die Differenz zwischen Tisch und Barhocker 25-30 cm beträgt.
Sind wandbefestigte Bartische stabil genug?
Ja, bei fachgerechter Montage sind wandbefestigte Bartische sehr stabil. Die Wandbefestigung verteilt die Last optimal und kann sogar stabiler sein als freistehende Konstruktionen.
Kann ich einen Bartisch auch als normalen Esstisch nutzen?
Ja, mit passenden Barhockern kann ein Bartisch durchaus als Esstisch fungieren. Besonders in kleinen Wohnungen ist das eine platzsparende Lösung. Für längere Mahlzeiten sollten die Barhocker allerdings komfortabel gepolstert und mit Rückenlehne ausgestattet sein.
Wie pflege ich die Kombination aus Eiche und Stahl?
Eiche und Stahl haben unterschiedliche Pflegebedürfnisse. Die Eiche sollte regelmäßig geölt werden, das Stahl-Gestell braucht vor allem Schutz vor Feuchtigkeit. Verwende für beide Materialien separate Reinigungsmittel.
Entdecke unsere gesamte Tisch-Kollektion
Unsere Bartische aus Eiche sind nur ein Teil unserer vielfältigen Tisch-Kollektion. Entdecke auch unsere anderen Tisch-Varianten:
- Esstische: Tisch Eiche Basic | Tisch Eiche Baumkante | Tisch Eiche Schweizer Kante
- Gemütliche Alternativen: Café Tische für entspannte Momente
- Selbst konfigurieren: Gestelle aus Eiche oder Stahl | Tischplatten in verschiedenen Ausführungen
So findest du garantiert den perfekten Tisch für jeden Anlass und jeden Raum!
Geselligkeit auf neuen Höhen erleben – Unsere Bartische aus Eiche verbinden rustikale Gemütlichkeit mit modernem Industrial Design. Perfekt für alle, die das Leben in vollen Zügen genießen und dabei Wert auf Qualität und Stil legen.
Entdecke jetzt unsere Bartische aus Eiche und bringe gesellige Höhen in dein Zuhause!