Versandkostenfrei* ab 50€. Wähle deine persönlichen Lieblingsprodukte. Hier shoppen

Tisch Eiche Baumkante online konfigurieren – Dein rustikaler Naturtraum nach Maß! Wenn du die unverfälschte Schönheit der Natur in deinem Zuhause erleben möchtest, ist unser Eiche Baumkante Tisch die perfekte Wahl. Jede Baumkante erzählt ihre eigene Geschichte – geformt von Wind, Wetter und Zeit.

Mehr Informationen anzeigen
Marke
Preis 950 € - 1.900 €

Tisch Eiche Baumkante

Tisch Eiche Baumkante – Wo Natur auf Design trifft

Tisch Eiche Baumkante online konfigurieren – Dein rustikaler Naturtraum nach Maß! Wenn du die unverfälschte Schönheit der Natur in deinem Zuhause erleben möchtest, ist unser Eiche Baumkante Tisch die perfekte Wahl. Jede Baumkante erzählt ihre eigene Geschichte – geformt von Wind, Wetter und Zeit. Diese natürlichen, glatten Kanten machen deinen Tisch zu einem absoluten Unikat, das es so kein zweites Mal gibt.

Der Baumkantentisch aus Eiche verkörpert rustikale Eleganz in ihrer schönsten Form. Die charakteristischen, unregelmäßigen Seitenkanten verleihen jedem Raum eine warme, erdige Atmosphäre und bringen ein Stück Waldromantik in dein Esszimmer.



Die Baumkante – Ein Naturwunder als Designelement

Was macht die Baumkante so besonders? Im Gegensatz zu geraden, industriell gefertigten Kanten folgt die Baumkante dem natürlichen Wachstum des Baumes. Jede Kurve, jede Ausbuchtung ist das Ergebnis jahrzehntelangen Wachstums und macht deinen Eiche Baumkante Tisch zu einem lebendigen Kunstwerk der Natur.

Entstehung der natürlichen Baumkante

Die charakteristische Form entsteht durch das organische Wachstum der Eiche. Äste, die in verschiedene Richtungen wachsen, Verdickungen durch Knospenbildung und die natürliche Verjüngung des Stammes schaffen diese einzigartigen Konturen. Unsere Handwerker folgen beim Sägen dieser natürlichen Linie und bewahren so die ursprüngliche Schönheit des Baumes.

Charakteristische Merkmale unserer Baumkanten

Jeder Baumkantentisch zeigt individuelle Besonderheiten:

  • Schwungvolle Linien: Keine zwei Baumkanten sind identisch – jede folgt ihrem eigenen, natürlichen Rhythmus
  • Natürliche Ausbuchtungen: Dort wo einst Äste gewachsen sind, entstehen charmante Verdickungen
  • Organische Verjüngungen: Die Kante wird mal breiter, mal schmaler – ganz wie die Natur es vorgegeben hat
  • Glatte Oberfläche: Trotz der natürlichen Form ist die Baumkante perfekt geschliffen und angenehm zu berühren



Rustikal trifft auf Modern – Styling mit Baumkante

Landhaus-Romantik

Dein Eiche Baumkante Tisch ist der perfekte Mittelpunkt für den gemütlichen Landhausstil. Kombiniere ihn mit rustikalen Holzstühlen, karierter Tischdecke und Accessoires aus Naturmaterialien. Heimeligen Kerzen und Blumen aus dem Garten vollenden den romantischen Look.

Modern-Rustikal

Die spannendste Kombination entsteht durch den Kontrast: Stelle moderne, klare Designerstühle um deinen rustikalen Baumkantentisch. Metallene Pendelleuchten und moderne Kunst an der Wand schaffen einen aufregenden Stilmix zwischen Tradition und Moderne.

Boho-Chic

Die organischen Formen der Baumkante harmonieren perfekt mit dem entspannten Boho-Stil. Kombiniere verschiedene Texturen: Makramee-Tischläufer, Keramikgeschirr in Erdtönen und Pflanzen in geflochtenen Körben schaffen eine entspannte, weltoffene Atmosphäre.



Die Seele des Baumes – Lebendiges Holz in seiner schönsten Form

Kernrisse als Charaktermerkmal

Besonders bei Baumkanten-Tischen sind Kernrisse häufig sichtbar und gewünscht! Diese entstehen durch natürliche Spannungen im Holz während des Trocknungsprozesses. Statt sie zu verstecken, betonen wir sie als authentische Zeichen der Natur. Jeder Riss erzählt von der langen Lebensgeschichte des Baumes.

Äste als Designelemente

Große Äste sind bei unserem Baumkante-Tisch nicht nur erlaubt, sondern erwünscht! Sie unterstreichen den robusten, naturnahen Charakter und machen jeden Tisch zu einem echten Einzelstück. Die dunklen Astlöcher bilden spannende Kontraste zur hellen Holzfarbe.



Konfiguration deines Baumkante-Traums

Gestell-Varianten für jeden Stil

Klostergestell aus Eiche: Die authentischste Kombination! Das rustikale Holzgestell verstärkt den natürlichen Charakter deines Baumkantentisches und schafft eine harmonische Einheit.

Stahl-Gestelle: Für alle, die Kontraste lieben! Die Kombination aus rustikaler Baumkante und modernem Stahlgestell schafft spannende Stilbrüche und passt perfekt in Industrial-Lofts oder moderne Landhausküchen.

Oberflächenbehandlung für Baumkanten

Natur-Optik: Betont die warme Ausstrahlung der Eiche und lässt Maserung, Äste und Baumkante besonders intensiv wirken. Ideal für gemütliche, rustikale Einrichtungen.

Roh-Optik: Heller und natürlicher – zeigt die Baumkante in ihrer ursprünglichsten Form. Perfekt für alle, die den Kontrast zwischen rustikal und modern lieben.



Baumkante in der Geschichte – Tradition trifft Innovation

Historische Verwendung

Bereits im Mittelalter wurden Baumkanten-Bretter geschätzt, da sie die maximale Breite aus einem Stamm ermöglichten. In Bauernhäusern und Klöstern entstanden so massive Tische, die Jahrhunderte überdauerten. Diese Tradition setzen wir mit modernen Methoden fort.

Renaissance der Baumkante

Nach Jahren der industriellen Fertigung erlebt die Baumkante heute eine Renaissance. Menschen sehnen sich nach Authentizität und Individualität – Eigenschaften, die ein maschinell gefertigter Tisch niemals bieten kann. Der Baumkantentisch ist Ausdruck dieser Sehnsucht nach dem Echten.



Pflege deines Baumkante-Schatzes

Besonderheiten bei der Reinigung

Die unregelmäßige Form der Baumkante erfordert etwas mehr Aufmerksamkeit bei der Pflege. Verwende ein weiches Tuch und folge den natürlichen Konturen.

Schutz der natürlichen Form

Die Baumkante ist empfindlicher als gerade Kanten. Vermeide harte Stöße und stelle keine schweren Gegenstände direkt auf die Kante.

Nachbehandlung der Baumkante

Aufgrund ihrer exponierten Lage benötigt die Baumkante etwas häufigere Pflege als die Tischoberfläche. Behandle sie 1-2 Mal pro Jahr mit hochwertigem Holzöl, um Austrocknung und Rissbildung zu vermeiden.



Warum Baumkante? Die emotionale Verbindung

Jeder Tisch erzählt eine Geschichte

Wenn du an deinem Baumkantentisch sitzt, spürst du die Verbindung zur Natur. Jede Kurve der Kante erinnert daran, dass hier einst ein mächtiger Baum gewachsen ist. Diese emotionale Verbindung macht Mahlzeiten zu besonderen Momenten und verwandelt dein Esszimmer in einen Ort der Geborgenheit.

Nachhaltigkeit durch Individualität

Ein Baumkantentisch ist das Gegenteil von Wegwerfmöbeln. Seine einzigartige Schönheit macht ihn zu einem Familienschatz, der über Generationen weitergegeben wird. Diese Langlebigkeit ist aktiver Umweltschutz.



Häufig gestellte Fragen zur Baumkante

Ist jede Baumkante wirklich einzigartig?

Ja, absolut! Da die Baumkante der natürlichen Wuchsform folgt, ist jeder Tisch ein Unikat. Selbst bei Tischen aus dem gleichen Stamm sind die Baumkanten unterschiedlich, da sie verschiedene Stammabschnitte repräsentieren.

Können Teile der Baumkante abbrechen?

Bei normaler Nutzung ist das sehr unwahrscheinlich. Die Baumkante wird sorgfältig stabilisiert und geschliffen. Extreme Belastungen oder harte Stöße sollten allerdings vermieden werden, da die organische Form empfindlicher ist als gerade Kanten.

Kann ich die Baumkante selbst nachbearbeiten?

Kleinere Ausbesserungen sind möglich, aber wir empfehlen, größere Reparaturen von Fachleuten durchführen zu lassen. Die organische Form erfordert Erfahrung und spezielles Werkzeug, um das natürliche Aussehen zu bewahren.

Passt ein Baumkantentisch in kleine Räume?

Durch die organischen Formen wirkt ein Baumkantentisch oft weniger wuchtig als ein rechteckiger Tisch gleicher Größe. Die natürlichen Kurven schaffen optische Leichtigkeit und können kleine Räume sogar größer wirken lassen.

Wie finde ich passende Stühle zu einer Baumkante?

Die Vielseitigkeit der Baumkante ist ihr großer Vorteil! Von rustikalen Holzstühlen bis zu modernen Designerstühlen – fast alles passt. Achte darauf, dass die Sitzhöhe zur Tischplatte passt (ca. 30 cm Differenz). Entdecke hier unsere Auswahl an Stühlen und Hockern.

Technische Daten Baumkante-Tisch

  • Plattenstärke: ca. 4 cm (charakteristisch für Baumkanten-Serie)
  • Oberflächenbehandlung: Geschliffen, geölt oder naturbelassen
  • Besonderheiten: Natürliche Baumkanten, Kernrisse, Splintstreifen, große Äste
  • Verfügbare Größen: 180-300 cm Länge, 90-100 cm Breite



Entdecke unsere gesamte Eiche Tisch Kollektion

Der Tisch Eiche Baumkante ist nur eine Facette unserer vielfältigen Eiche-Kollektion. Entdecke auch unsere anderen Eiche Tische und Konfigurationsmöglichkeiten:

So findest du garantiert deinen perfekten Eiche Tisch – ganz nach deinem Geschmack und Wohnstil!

Natur pur für dein Zuhause – Der Eiche Baumkante Tisch bringt die unverfälschte Schönheit des Waldes in dein Esszimmer. Jede Baumkante erzählt ihre eigene Geschichte und macht deinen Tisch zu einem lebendigen Kunstwerk.

Erlebe jetzt die faszinierende Welt der Baumkanten-Tische und bringe ein Stück Naturromantik in dein Zuhause!

Newsletter